The Sound of the Ninth Season

CD Electronic 2008
Sven Väths ;Sound Of The Ninth Season; ist eine musikalische Reise durch das Jahr 2008. Gleichzeitig ist es aber auch eine Gelegenheit, einfach einmal alle Aktivität für einen Moment ruhen zu lassen und bei den hypnotischen Grooves das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen: Was waren die besonderen Momente? Was hast du getan, das nicht zu irgendeinem Zeitpunkt deines Lebens vorhersehbar war? Vielleicht eine Reise, eine Beziehung oder eine Party? Vielleicht war es etwas, das jemand gesagt hat, ein Witz oder ein war es ein Lächeln, ein Kuss oder ein Element eines Tracks, zu dem du bei einer Party getanzt hast? Elektronische Musik schafft es eher selten, das persönliche und das öffentliche zu verbinden:The Sound Of The Ninth Season; ist eine Übersicht der Clubmusik in 2008, aber es ist auch ein sehr persönliches Statement. Es gibt Momente, in denen jede der Zellen deines Körpers hervorbrechen möcht, es gibt aber auch stille und emotionale Passagen. Mit The Sound Of The Ninth Season; gibt Sven Väth seine ganz persönliche musikalische Botschaft weiter an alle auf diesem Planeten, die gewillt sind, dem Aufregenden und Faszinierenden am Leben zu huldigen. Genauso ist die CD aber auch eine sehr private Erklärung dessen, was ihm in Künstlerischer und sozialer Hinsicht wichtig ist. Sie ist Zeugnis vom Wesentlichen der Clubmusik genauso wie ein Statement von Freundschaft, Liebe und Vertrautheit.Die beiden Sets könnten verschiedener nicht sein. Die erste CD ;Disco; ist ein Techno-Hurrikan, der die energetischsten Momente des Jahres einfängt und damit die kraftvollste und unmittelbarste Vision von 2008 ist, die man sich vorstellen kann. Grundgedanke des Sets ist ein Track des Eigenbrötlers der Dance Music aus Vancouver: Die ;Symphony For The Apocalypse; kombiniert eine Stimmung der Sehnsucht mit einer der aufgeschlossensten und ekstatischsten Hooklines, die man sich vorstellen kann. Ein anderer sehr besonderer Punkt in Väths Reise ist ein tribal-artiges Stück von Ahmet Sisman, der akustische Percussions zu einem voluminösen Techno-Groove bündelt. Er verschmilzt förmlich mit einem der hintergründigsten und rätselhaftesten Tracks, die in diesem Jahr bei Cocoon Recordings erschienen sind: Subtellite; von Timo Maas. Als komplexe Montage unzähliger Texturen und Flächen bildet er einfach eine überwältigende Wall of Sound. Allerdings könnte der Höhepunkt des Sets auch ein anderer sehr spezieller Track sein: Mismoplastico; von Virtualmismo, ursprünglich bereits 1992 veröffentlicht. Durch dessen Verbindung eines Orgelsounds mit einer Sirene ist die Hookline wohl mit das Überraschendste und Verblüffendste, was nach einem smarten und eleganten Track wie der von Dubfire überhaupt passieren kann.Obwohl es bereits einige überwältigende Clubhits gab, war 2008 nicht das Jahr der explosiven Peaktime-Hymnen. Es war mehr ein Jahr feinsinniger, deeper House Grooves und stiller Feldforschung im Bereich der Texturen und Landschaften elektronischer Sounds. Bezieht man diese Entwicklungen mit ein, erscheint das zweite Set als Labyrinth aus feinen Grooves und süßen fremden Klängen. Anthony Collins lässt uns durch Bruchstücke von entfernt klingenden Stimmen driften, während Kollektiv Turmstrasses tiefe orchestrale Arrangements fast ein wenig nach sakraler Musik klingen. SIS verführt die Crowd mit seinen suggestiven Minimalgrooves - Quenum packt mit seinen straighten perkussiven Beats da schon etwas fester zu, sein Griff löst sich aber bald danach im lupenrein-klassischen House-Groove eines Reboot auf. Mit den Tracks von Sven Tasnadi, Pigon und Microworld macht das Set einen kurzen Abstecher in den zeitgenössischen Detroit Techno und schließlich bringt uns Prins Thomas wieder zu dem Wahnsinn zurück, mit dem alles zweieinhalb Stunden vorher angefangen hatte.
CD

€ 14,99

Derzeit nicht auf Lager


Produktinfos

Veröffentlichungsdatum: 14.11.2008

Set-Inhalt: 2

Produktionsjahr: 2008

Trackliste

1. Symphony For The Apocalypse - Mathew Jonson
2. Liver Donor - Styro
02000
3. Mongoose - Various Artists
4. Buiya - Ahmet Sisman
5. Subtellite - Timo Maas
6. Perfect Circles - Alex Flatner
7. Grindhouse (Dubfire Terror Planet Remix) - Various Ar

Mitwirkende

Interpret*in: Sven in the Mix Väth

Technische Details

Label: Cocoon Recordings

EAN: 0807297124521

Preiscode: AM40

Art. Nr.: X50100210-3

Produktinfos

Veröffentlichungsdatum: 14.11.2008

Set-Inhalt: 2

Produktionsjahr: 2008

Technische Details

Label: Cocoon Recordings

EAN: 0807297124521

Preiscode: AM40

Art. Nr.: X50100210-3

Trackliste

1. Symphony For The Apocalypse - Mathew Jonson
2. Liver Donor - Styro
02000
3. Mongoose - Various Artists
4. Buiya - Ahmet Sisman
5. Subtellite - Timo Maas
6. Perfect Circles - Alex Flatner
7. Grindhouse (Dubfire Terror Planet Remix) - Various Ar

Das könnte Sie auch interessieren

Bitte warten...