header slide background image

Ab 1980 Mitarbeit in Kulturvereinen
Um sein eigenes kulturelles Erleben zu erweitern, engagiert sich Georg Hoanzl bereits in jungen Jahren in verschiedenen Kulturvereinen (u.a. KADL - Kultur auf dem Lande), Fröhlicher Frühling). Als Schulsprecher nutzt er die neue Offenheit (Schulgemeinschaftsausschuss), um Konzerttourneen und Kinovorführungen quer durch Österreich zu organisieren. Die erste herausgeberische Tätigkeit resultierte im Titel „Zwischen Fruchtwasser und Leichenschweiß“ – einem kleinen Lyrikband, nicht nur im Eigenverlag, sondern auch selbst gedruckt.

1991 Gründung der Künstler-Agentur Georg Hoanzl GmbH
Es begann alles mit der Organisation von Veranstaltungen für Andreas Vitásek und Josef Hader: mit Andreas Vitásek bei einer Veranstaltung in Fürstenfeld (1987) an einem extrem heißen Sonntag im Juni; mit Josef Hader bei einer nächtlichen Autofahrt von Salzburg nach Wien. Es folgten jahrelange gemeinsame Autofahrten mit diesen beiden Künstlern, bei denen vieles erlebt und besprochen wurde. 7 Jahre war Georg Hoanzl als „One-man-show“ tätig. 

1995 Start der Produktions- und Vertriebstätigkeit
Im Mai 1995 veröffentlichten wir unsere erste CD Josef Hader „privat“ mit der Bestellnummer H-001. Im Herbst 1995 verschickten wir die CD in Kommission an den Tonträgerhandel, der ungefragt mit 5er und 10er „Packerln“ beglückt wurde, jedoch ebenfalls mit der Zusage, dass wir die Ware auf unsere Kosten (Rücktransport und Kommission) wieder zurücknehmen und sie ein halbes Jahr Zahlungsziel haben. Der Erfolg gab uns recht. Aus einer CD entwickelte sich somit eine kleine, funktionierende Vertriebsstruktur.

1997 folgte die Etablierung der Marke „Best of Kabarett“ im Tonträgerhandel. Um unsere Kabarett-Produktion aus der Abseitsstellung hervorzuheben (die Zuteilung "Kabarett" war damals im Handel noch nicht existent), entwickelten wir die erste Dachmarke „Best of Kabarett“. Mittlerweile vertritt Hoanzl zahlreiche namhafte österreichische und internationale Labels mit einem Gesamtkatalog von über 40.000 Medienprodukten

2001 Start der DVD-Produktion & Erfolge mit Nischenprodukten
Die Anforderungen und Möglichkeiten, die die Herausgabe und Gestaltung einer DVD bietet, waren für uns eine große Herausforderung und gleichzeitig eine Belastung in der Umsetzung. Durch bisher über 1.500 DVD-Produktionen haben wir die notwendigen Erfahrungen gesammelt. Mit dieser Anzahl an Produktionen sind wir der umsatzstärkste DVD-Produzent und Vertrieb von österreichischen Inhalten.

Wir haben es geschafft, mit bisher noch nie veröffentlichen Nischenproduktionen kommerzielle und strategische Bedeutung für den Handel zu erlangen. Durch unsere zielgruppenaffine und glaubwürdige Bewerbung sowie eine kontinuierliche, umsatzrelevante Produktfolge haben wir eine einzigartige Marktposition im Handel geschaffen. 

2006 Der Österreichische Film – Edition Der Standard & Etablierung weiterer Editionen
Mit diesem Projekt ist es uns gelungen, den Österreichischen Film erfolgreich zu bewerben und erfolgreich im Handel zu platzieren. An über 750 Verkaufsstellen ist dieses „Programmkino“ österreichischer Identität erhältlich. „Der Österreichische Film“ mit bis heute 400 DVDs und über 1.7 Mio. verkauften Einheiten dient als mustergültiges europäisches Beispiel für differenzierten, breitenwirksamen Nischenhandel.

Mit der Etablierung weiterer Editionen haben wir unsere Österreich-Mediathek um zusätzliche, spannende Inhalte erweitert. Die Edition Josefstadt umfasst mehr als 50 Einzel-DVDs und Boxen und bildete die Basis für nachfolgende Theatereditionen. Im Anschluss erweiterten wir unser Angebot um eine zum Start 40-teilige Kabarett-Edition, die mittlerweile bereits mehr als 150 Kabarett-Programme umfasst und eine weitere Theater-Edition für das Wiener Burgtheater  mit insgesamt mehr als 40 historischen und aktuellen Produktionen aus dem bedeutendsten deutschsprachigen Theater.

Hoanzl gestaltete darüber hinaus gemeinsam mit den ORF Landesstudios den Verlag und Vertrieb von regionalem audio-visuellem Content. Der Burgenland Edition 2012 (10 DVDs) folgen noch eine Edition „Niederösterreich“ und „Oberösterreich“.

2013 Start des digitalen Medienvertriebs
Als erster österreichischer Vertrieb startet Hoanzl sein Video-on-Demand-Angebot bei Apple/iTunes. Aufbauend auf diesem Start entwickeln wir in den Folgejahren Vertriebsbeziehungen zu den wichtigsten Streaminganbietern & Plattformen. 

2014 neue Initiativen im Live Segment – Gründung des GLOBE WIEN
Im Jahr 2014 gründet Georg Hoanzl gemeinsam mit Michael Niavarani und Helen Zellweger die Schultz & Schirm Bühnenverlag GmbH, des weiteren mit Michael Niavarani die Niavarani & Hoanzl GmbH, die seit Herbst 2014 das Theater GLOBE WIEN betreibt.

Das GLOBE WIEN präsentiert seither sehr erfolgreiche Theaterproduktionen mit mehr als 200.000 Besucher*innen: ab Oktober 2014 „Die unglaubliche Tragödie von Richard III.“ und ab März 2016 „Die höchste beklagenswerte und gänzlich unbekannte Ehetragödie von Romeo & Julia – Ohne Tod kein Happy End“. Mit vielen Gastspielen aus den Genres Kabarett, Comedy und Musik haben wir unser neues Theater als neuen Spielraum in Wien etabliert.

Im Herbst 2017 stoppte ein Brand im Theater vorübergehend den weiteren Ausbau unseres Projektes in der Rinderhalle in Neu Marx. Bereits im Oktober 2018 öffnete das neue GLOBE WIEN runderneuert und noch schöner als zuvor wieder seine Tore.

Sommer 2020 Eröffnung des Theater im Park am Belevedere
Als Antwort auf die Pandemie gründen Michael Niavarani und Georg Hoanzl im Sommer 2020 das Theater im Park am Belvedere. In wenigen Wochen gelingt es uns, eine vollkomme neue Spielstätte aufzubauen und diese innerhalb kürzester Zeit als fixen Open-Air Spielort im sommerlichen Wien zu etablieren. In unserer vierten Spielzeit im Sommer 2023 konnten wir für unser genre- und spartenübergreifendes Programm bereits unseren 500.000sten Gast empfangen. Als unsere bisher größte Eigenproduktion spielen wir ab Sommer 2022 "Sommernachtstraum" im Theater im Park.

2020 Start GLOBE Player & 2021 folgt WatchAUT
Nachdem wir schon zu Beginn der Pandemie unser kostenfreies Streaming Angebot GLOBE Player mit Inhalten aus Kabarett, Theater und Satire angeboten haben, starten wir im Dezember 2021 mit WatchAUT ein neues Streaming Angebot für den Österreichischen Film, mit dem wir heimische Filme im gesamten deutschen Sprachraum und darüber hinaus viele davon in der ganzen Welt anbieten. Im Sommer 2023 bietet WatchAUT bereits 500 Filme aus allen Genres des österreichischen Kinofilms.